Italien: Lombardei

Die Lombardei erstreckt sich zwischen den Alpen und der Po-Ebene und gehört zu den abwechslungsreichsten Regionen Italiens. Von den nördlichsten alpinen Regionen, wie z. B. das Veltlin Tal, bis im Süden zur Poebene, breiten sich die begehrtesten Seen Italiens: Teile des Lago Maggiore und des Gardasees sowie der Comer See, der Iseosee und der Idrosee. Mailand, die Hauptstadt der Lombardei, ist weltbekannt als Zentrum von Mode und Design. Zusammen mit den benachbarten Regionen Emilia-Romagna und Veneto, ist die Lombardei das dynamische und ökonomische Herz Italiens.
Wegen verschiedener Einflüsse in den neun Provinzen gibt es keine einheitliche Lombardische Küche. Zusammen mit dem Panettone (leckerer Weihnachtshefekuchen), der "Vitello Tonnato" (Kalbfleischscheiben mit Thunfischsoße), die "Piccata alla Milanese" (Kalbschnitzel mit Parmesan paniert), der "Risotto alla milanese" (Safranreis) sind die geschmorten Kalbshaxenscheiben, "Ossobuco alla milanese", sehr populäre und weltbekannte Spezialitäten.
Typischer Voralpensee, der Comer See (auch "Lario" - Larius Lacus genannt) ist nach dem Gardasee und dem Lago Maggiore der drittgrößte italienische See. Nördlich erstreckt sich der Lago di Como von der Ortschaft Colico bis nach Bellagio, wo sich dann südlich in zwei Arme teilt. Der westliche Arm erstreckt sich bis zur Stadt Como und der östliche Arm bis zur Stadt Lecco.
Der Comer Sees rühmt sich als besonders elitäre und exklusive Gewässer. Schon immer war der Larius Lacus der herrschaftliche See Italiens, der Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kinematografie und Kultur angezogen hat. Dank den weiten umliegenden Wäldern, schroffen Felsen und historischen Villen, inmitten von kunstvoll angelegten Gärten und Parkanlagen, hat dieser See weltbekannte Filmproduktionen den Hintergrund gegeben (z. B. 007 Casino Royal, "Ein Sommer am See" mit Vanessa Redgrave und James Fox, Star Wars Episode II).
Die mittelalterliche Altstadt von Bergamo ist ein echter Geheimtipp, fern aller Touristenmassen und besonders für Individualreisenden mit seiner märchenhaften Atmosphäre empfohlen. Bergamo zählt zu den schönsten Städten Norditaliens und ist in zwei verschiedene Bezirke eingeteilt: die "Città Bassa" (das moderne ökonomische Kern) und die "Città Alta" - die 100 Meter höher gelegene adlige Altstadt, UNESCO Weltkulturerbe ernannt. Diese ist mit einer Standseilbahn aus dem Jahre 1880 erreichbar. Die gesamte Altstadt ist von der 6 Kilometer langen Stadtmauer umgeben, ein gewaltiges Bauwerk, das an manchen Stellen eine Höhe von über 50 Metern misst.
Blick von San Vigilio auf das historische Zentrum der Oberstadt von Bergamo - Autor: Rollroboter (bearbeitet)